86.000 Euro für den Naturpark Neckartal-Odenwald – Lotterieglück für Naturparke im Land!
750.000 Euro erhalten die Naturparke aus den Erträgen der „Glücksspirale“ – Insgesamt gibt es rund 3,6 Mio. Euro für Umweltprojekte im Land Der Ausschuss für
750.000 Euro erhalten die Naturparke aus den Erträgen der „Glücksspirale“ – Insgesamt gibt es rund 3,6 Mio. Euro für Umweltprojekte im Land Der Ausschuss für
Alle eingereichten Anträge für Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen wurden berücksichtigt Der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte freut sich, dass die von den kommunalen Schulträgern und dem
Land fördert Breitbandausbau im Wahlkreis mit über 5,7 Mio. Euro Stuttgart/Sinsheim – Dr. Albrecht Schütte, Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Sinsheim zeigte sich hoch erfreut: „Schnelles
„Ich freue mich außerordentlich, dass die beiden LEADER-Regionen Neckartal-Odenwald und Kraichgau für die Jahre 2023-2027 erneut in die LEADER-Förderkulisse aufgenommen wurden“, so der Landtagsabgeordnete Dr.
Der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar erhält insgesamt rund 12,2 Millionen Euro: Davon entfallen rund 5,3 Millionen Euro auf Schönbrunn, 3,4 Millionen Euro auf Heiligkreuzsteinach und 3,1
Bürgermeister Matthias Frick, Dr. Albrecht Schütte MdL und Heinrich Ludwig Runz freuen sich über Förderungsbescheid zur Hallensanierung Dr. Albrecht Schütte (CDU), Abgeordneter des Wahlkreises Neckargemünd-Eberbach-Sinsheim,
Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) freut sich für die Gemeinde Lobbach über die Landesförderung in Höhe von 28.000 Euro Die Gemeinde Lobbach ist eine von
Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) begrüßt die unterjährige Förderrunde zur Stärkung des Ländlichen Raums 2022 Im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg läuft es richtig rund! Wie
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach freut sich über Zuschuss des Landes Schütte sagte am Rande der Plenardebatte am Donnerstag, 21. Juli
Dr. Albrecht Schütte MdL hocherfreut Land und Bund fördern Ausbau und Sanierung von Sportstätten „Gute Nachrichten für Schönau und vor allem alle Sportsfreunde! Es freut
Wirtschaftsministerium fördert regionale KI-Labs mit 3,1 Millionen Euro Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert 16 regionale KI-Labs in Baden-Württemberg mit 3,1 Millionen
Mit 1,9 Mio. Euro fördern das Land Baden-Württemberg und der Bund die innerörtliche Entwicklung im Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach. Dies konnte der örtliche Abgeordnete Dr. Albrecht Schütte
Anfang Mai hat die CDU-Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, das neue Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem von der
Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau“ 2022 Land unterstützt die Gemeinde Eschelbronn mit einem Zuschuss in Höhe von 80.000 Euro für den Brückenersatzneubau über den Schwarzbach bei der
Auf Bitten des Landes Baden-Württemberg und weiteren Ländern hat die Bundesregierung die Fristen für das Sirenenförderprogramm nun über das Jahr 2022 hinaus bis zum 31.
Das Land stellt den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg in diesem Jahr über 180 Millionen Euro für Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft bereit. Der CDU-Landtagsabgeordnete
Im Wahlkreis Sinsheim beteiligen sich die Städte Eberbach und Neckargemünd in Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Kreis sowie der Elternstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Zusammenhalt(-en) bilden!“
In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2022 trotz Corona-Krise rund 420 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Rhein-Neckar-Kreis.
Bioökonomie Netzwerke machen Baden-Württemberg zur Leitregion für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Im Rahmen der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie (LSNB) wird angestrebt, Baden-Württemberg zu einer Leitregion für biobasiertes, kreislauforientiertes
15 Kommunen im Land erhalten bis zu 15.000 Euro Förderung für die naturnahe Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen – darunter auch die Gemeinde Wiesenbach Auf Rasenflächen, Verkehrsinseln
Förderungen für bedeutende Projekte in den Städten und Gemeinden im Wahlkreis Sinsheim: Eberbach, Eschelbronn, Meckesheim, Neckargemünd, Neidenstein, Schönbrunn, Sinsheim und Wiesenbach Der Ländliche Raum in
Ab heute (17. Februar 2022) können sich Verbände, Vereine, Hochschulen und Gemeinden wieder bei der Stiftung Naturschutzfonds um einen Zuschuss für ihre im kommenden Jahr
Die Unwetterereignisse des vergangenen Jahres in Deutschland haben gezeigt, dass das Land eine noch bessere Warninfrastruktur für die Bevölkerung benötigt. Mithilfe einer breiten Palette an
Sieben Naturparke erhalten zusammen 750.000 Euro aus den Erträgen der „Glücksspirale“ Lotterieglück für unsere Naturparks im Land! Sieben Naturparke erhalten zusammen 750.000 Euro aus den
Gemeinderat und Verwaltung arbeiten seit längerem an der Realisierung „Erneuerung des Kunstrasenplatzes“. Frühzeitig wurde auch der Landtagsabgeordneter, Herr Dr. Schütte in die Gespräche mit eingebunden,
Der größte Zuwendungsempfänger in dieser Übergaberunde ist der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar Der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) aus dem Wahlkreis Sinsheim, freut sich über die
Der größte Zuwendungsempfänger in dieser Übergaberunde ist der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar mit 3.967.545,20 Euro. Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar erhält weitere Landeszuschüsse: diesmal in Höhe von 3.967.545,20
Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Baden-Württembergische Landesregierung Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den
Weitere Unterstützung für kleine Kulturveranstalter im Land Das Land greift erneut kleineren Kinos, Theatern und Kleinbühnen unter die Arme: Mit seinem Impulsprogramm für die Kulturszene
Rhein-Neckar-Kreis erhält in Summe 531.025 Euro Davon gehen 68.968 Euro an das „Betreibermodell – Glasfasererschließung des Schulzentrums in der Stadt Neckargemünd“ Die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein
Büro: 0711-2063 8590
Mobil: 0179-2304036