Bürgermeister/in
Einwohner
Erhaltene Fördermittel
Hochschulen in stürmischen Zeiten stärken – Einstehen für Wissenschaftsfreiheit, Exzellenz und Weltoffenheit
Theodor-Heuss-Schule profitiert als Start-Chancen-Schule
Stuttgart/Sinsheim. Anlässlich der Bekanntgabe der zweiten Tranche baden-württembergischer Schulen, die in das Startchancen-Programm aufgenommen werden, unterstreicht der örtliche Abgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL die Bedeutung
Dr. Albrecht Schütte MdL mit 100 Prozent zum CDU-Landtagskandidaten gewählt
Waibstadt. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) am vergangenen Montagabend von den CDU-Delegierten im Wahlkreis Sinsheim erneut als Landtagskandidat
Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen
Finanzamt Sinsheim zu Besuch im Stuttgarter Landtag Stuttgart. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte konnte kürzlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamtes Sinsheim in Stuttgart begrüßen. Auf
Mittel aus der Glücksspirale für die Naturparke im Land
Auch der Naturpark Neckartal-Odenwald profitiert Für die CDU-Landtagsfraktion sowie ihren finanzpolitischen Sprecher Dr. Albrecht Schütte steht die Förderung und der Erhalt der Naturparke im Land
Weihnachtsspende für Burundi
Spendenaktion der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Burundi, mit dem Baden-Württemberg seit 40 Jahren partnerschaftlich verbunden ist, ist immer noch eines der ärmsten Länder der Welt. Seit seiner
Blick hinter die Kulissen mit Dr. Albrecht Schütte
Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Sinsheim zu Gast im Landtag Der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) hatte kürzlich eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger aus
108.000 Euro für Heiligkreuzsteinach
Gemeinde profitiert vom Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (SIQ) Bereits 2022 hat das Land Baden-Württemberg den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (Landes-SIQ) neu aufgelegt. 72
Zuschüsse für gesetzliche Aufgaben zu Verlosen ist keine Option
Dr. Albrecht Schütte (CDU) setzt sich für eine ausreichende Finanzierung der Investitionen in den Ganztag an Grundschulen ein Bereits am 7. Mai diesen Jahres haben
Förderung für zwei Projekte in Sinsheim
Im Rahmen des Förderaufrufs 2024 „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ werden landesweit 36 Integrationsprojekte mit einer Laufzeit von bis zu drei Jahren mit
Fördermittel aus dem Ausgleichstock ermöglichen kommunale Investitionen
700.000€ fließen in den Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach In der ersten Verteilungsrunde der Mittel des Ausgleichstocks beim Regierungspräsidium Karlsruhe wurden 28 Gemeinden mit Investitionsmittel in Höhen von
Start des 67. Schülerwettbewerbs des Landtags
Albrecht Schütte lädt zur Teilnahme ein Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden.
Realschule Neckargemünd im baden-württembergischen Landtag
Dr. Albrecht Schütte (CDU) erhält Besuch aus seinem Wahlkreis Ein Programmpunkt des Aufenthalts in Stuttgart der 25 Schülerinnen und Schüler der Realschule Neckargemünd war der
Bund wird seiner Verantwortung beim Rechtsanspruch auf Ganztag nicht gerecht – es fehlen 855 Millionen Euro
Die finanz- und bildungspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Dr. Albrecht Schütte MdL und Andreas Sturm MdL mit klarer Positionierung Ab Schuljahr 2026/27 besteht ein Rechtsanspruch auf
Land fördert Projekte für einen starken Ländlichen Raum – Sieben Projekte berücksichtigt
Mit der diesjährigen Programmentscheidung des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) fördert das Land 1.113 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 104,4 Millionen Euro. Das teilte
Sparbeschlüsse der Ampelregierung auf dem Rücken der Steuerzahler in Baden-Württemberg
Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung
Gesetz zur Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes
Regierungsbefragung
Musikvielfalt und Ehrenamt im ganzen Land mit der neuen Probenpauschale
Ein Tag im Fokus der Mobilität und Produktionstechniken von morgen
Zu einer gemeinsamen Vor-Ort Aktion über Zukunftstechnologien hatten die Vorsitzenden der Arbeitskreise Wissenschaft, Dr. Albrecht Schütte MdL und Wirtschaft, Winfried Mack MdL ihre Mitglieder aus
77. Sitzung vom 8. November 2023
Antrag der Fraktion der CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Finanzen – Sanierungs- und Neubaubedarf im Gebäudebestand des Landes
75. Sitzung vom 12. Oktober 2023
Antrag der Fraktion FDP/DVP und Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft – Für eine zukunftsfähige CO2-Kreislauftwirtschaft – CCU/S in Baden-Württemberg möglich machen
CDU-Fraktion beschließt Eckpunktepapier zur Begrenzung illegaler Migration
Mit einem 12-Punkte-Papier hat sich die CDU-Landtagsfraktion in ihrer Sitzung deutlich zur Migrationspolitik positioniert. Unser Ziel ist es, dass unsere Forderungen in einer Bundesratsinitiative münden.
Antrag der Fraktion der CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Innovationscampus Lebenswissenschaften, medizinische Forschung und klinische Versorgung in der Rhein-Neckar Region
60. Sitzung 9. März 2023
Antrag der Fraktion der CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Ausbau der Nutzung von Carbon Capture und Storage (CCS) in Einklang mit der Studie „Sektorziele 2030 und klimaneutrales Baden-Württemberg 2040 − Teilbericht Sektorziele 2030“
63. Sitzung 20. April 2023
Zweite Beratung des Gesetzentwurfs: Änderung des Landeshochschulgebührengesetzes
67. Sitzung 21. Juni 2023
Schlüsselqualifikation „KI“: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
72. Sitzung 20. Juli 2023
52. Sitzung 15. Dezember 2022
Fortsetzung der Zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung: Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2023/2024