Statement Dr. Albrecht Schütte MdL zur Zivilklausel
„Selbstredend ist klar, dass Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg nicht zu Waffen oder Waffensystemen forschen, die völkerrechtlich verboten sind. Ebenso klar ist aber auch, dass
Bürgermeister/in
Einwohner
„Selbstredend ist klar, dass Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg nicht zu Waffen oder Waffensystemen forschen, die völkerrechtlich verboten sind. Ebenso klar ist aber auch, dass
Bereits zum 1. März 2023 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg aufgehoben. Nun entfallen ab dem 8. April auch die verbliebenen Schutzmaßnahmen nach dem
Ein Meilenstein für die innovative Krebsforschung in unserem Land Stuttgart – Baden-Württemberg erhält einen zweiten Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT). Die onkologischen Zentren
Albrecht Schütte machte Bammentaler Rathaus auf Burundi-Kaffee aufmerksam Vor einigen Monaten hatte der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte eine kleine Auswahl von Kaffee aus Burundi
Instandsetzungen an der Unterführung Itter bei Eberbach Stuttgart/Sinsheim/Eberbach – Für den Erhalt des Bundes- und Landesstraßennetzes investiert das Land Baden-Württemberg 2023 mehr als 400 Millionen
Der AK Wissenschaft, Forschung und Kunst der CDU-Landtagsfraktion hat am 16. Januar 2023 die Universität Ulm besucht und dort ein Gespräch mit dem Universitäts-Präsidenten Prof.
Maskenpflicht entfällt unter anderem im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie für Personal in Arztpraxen und vergleichbaren ambulanten medizinischen Einrichtungen Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung
750.000 Euro erhalten die Naturparke aus den Erträgen der „Glücksspirale“ – Insgesamt gibt es rund 3,6 Mio. Euro für Umweltprojekte im Land Der Ausschuss für
Mit dem JugendticketBW erhöhen wir gezielt die Attraktivität des ÖPNV für junge Menschen und bringen den Klimaschutz in unserem Land voran „Mit der Einführung des
Baden-Württemberg ist Ehrenamtsland Nummer 1. – Drei Unternehmen aus dem Wahlkreis ausgezeichnet Anlässlich der Auszeichnung der Unternehmen Catalent Germany Eberbach GmbH, naturella Getränke GmbH &
Eine „Verbundlösung Heidelberg-Mannheim rückt näher“, erklären der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL und der wissenschaftspolitische Sprecher, Dr. Albrecht Schütte MdL,
Plenarrede von Dr. Albrecht Schütte MdL, Sprecher für Wissenschaft, Forschung und Kunst am 15. Dezember im Rahmen der 2. Etatberatung zum Doppelhaushalt 2023/2034 im Landtag
Der Finanzausschuss des Landtags von Baden-Württemberg hat beschlossen, künftig das Institut Français Mannheim e. V. mit ca. 40.000€ jährlich zu fördern. „Mit dieser Zusage der
Junge Menschen aus nichtakademischen Haushalten sollen zu guter Bildung ermutigt werden Das Land Baden-Württemberg fördert den Verein ArbeiterKind.de mit insgesamt 120.000 Euro in den Jahren
Stuttgart – Für den Doppelhaushalt 2023/2024 haben sich die Regierungsfraktionen von CDU und GRÜNE auf eine dauerhafte Erhöhung der Chorleiter- und Dirigentenpauschale geeinigt. Damit stärkt
Zusätzliche Zinsverbilligungen und Tilgungszuschuss für besonders von der Krise betroffene Unternehmen ermöglichen schnelle und zielgerichtete Unterstützung „Mit den ab heute geltenden Wirtschaftshilfen des Landes, dem
Hohe Priorität hat für die CDU-Landtagsfraktion das Partnerland Baden-Württembergs, Burundi. Zu Gast war der emeritierte Erzbischof der Region Gitega, Simon Ntamwana. Er berichtete über seine
Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Albrecht Schütte CDU Begründung Die BahnCard 100 leistet einen wichtigen Beitrag, um die Fahrgastzahlen im ÖPNV zu erhöhen. Um die
Die CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hatte einen besonderen Gast: den amerikanischen Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf Stuttgart/Wahlkreis Sinsheim – Vom brutalen Angriffskrieg Putins über das
Deutschlandweit einmaliges Projekt das die Rhein-Neckar Region als Gesundheitsstandort weiter stärkt „Mit diesem deutschlandweit einmaligen Projekt wird die Rhein-Neckar Region weiter gestärkt. Dafür danke ich
Die Klasse 9b bekam Einblick in den Alltag in Stuttgart Nach mehreren Corona bedingten Absagen konnte die Klasse 9b der Kraichgau-Realschule Sinsheim endlich nach Stuttgart
Anfang Oktober konnte der Sinsheimer Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL eine besondere Besuchergruppe an einem Sitzungstag im Stuttgarter Landtag begrüßen. Bürgermeister, Ortsvorsteher, CDU-Ortsverbandsvorsitzende und weitere
Der baden-württembergische Gemeindetag beschloss am heutigen Donnerstag (22. September) im Rahmen seiner zweitägigen Sitzung in der Großen Kreisstadt Sinsheim ein Positionspapier mit einer klaren Botschaft:
Dr. Albrecht Schütte MdL empfängt Besuchergruppe aus dem Steinachtal beim Bürgerfest des Landtags in Stuttgart Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause hat der Landtag Baden-Württemberg wieder seine
Austausch mit Dr. Albrecht Schütte MdL zu kommunalen Finanzen und Landeshaushalt Um über die aktuelle Einschätzung zu kommunalen Finanzen und dem Landeshaushalt zu sprechen, lud
Rekordsumme von 70 Mio. Euro für Feuerwehren im Land Baden-Württemberg „Es freut mich sehr, dass auch in diesem Jahr alle förderfähigen Zuwendungsanträge der Feuerwehren im
Wirtschaftsministerium fördert regionale KI-Labs mit 3,1 Millionen Euro Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert 16 regionale KI-Labs in Baden-Württemberg mit 3,1 Millionen
Gemeinsamer Antrag der CDU-Abgeordneten Dr. Schütte, Hockenberger, Wald, Mack, Dr. Reinhart, Schweizer Begründung: Die Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand in § 2b Umsatzsteuergesetz hat
Das eigenständige Promotionsrecht für die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) kommt.
AK-Mitglieder erörtern im Gespräch mit der neuen DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle Entwicklungsperspektiven der größten Hochschule des Landes Seit Februar 2022 leitet Martina Klärle als
Büro: 0711-2063 8590
Mobil: 0179-2304036