Finanzen

Vom Grundsatz nachhaltiger Finanzpolitik geleitet ist es für mich selbstverständlich, dass wir als Land Baden-Württemberg ohne Neuverschuldung auskommen müssen. Schwerpunkte des Haushalts müssen insbesondere Bildung und Forschung, Investitionen in die Infrastruktur sowie eine gute Finanzausstattung der Kommunen sein – dafür setze ich mich im Finanzausschuss mit Nachdruck ein.

Aktiv im Wahlkreis

Neue Grundsteuer ab 2025

Dr. Albrecht Schütte (CDU) informierte in Sinsheim Auf Einladung des CDU-Stadtverbandes Sinsheim referierte der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte, Mitglied im Finanzausschuss, über die neue Grundsteuer.

Weiterlesen »
Aktiv im Wahlkreis

Die Sparkassen: Stabil auch in der Krise

Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) im Austausch mit Rainer Arens, Vorstandsvorsitzendem der Sparkasse Heidelberg Corona, Lieferkettenproblematik, Krieg in der Ukraine, Energieknappheit und Inflation. Wie geht

Weiterlesen »

Wissenschaft

AK Wissenschaft und Forschung

InnovationsCampus Mobilität der Zukunft

Begründung Mit den Modellen der InnovationsCampus sollen vorhandene Kompetenzzentren in Baden-Württemberg in bestimmten Handlungsfeldern durch Bündelung von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft weiter gestärkt werden. Im

Weiterlesen »

Energie & Umwelt

Der Klimawandel, dessen erste Auswirkungen wir inzwischen messen können, stellt uns vor große Herausforderungen. Wir müssen deshalb unsere Energieversorgung umbauen, aber ohne unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit oder den sozialen Zusammenhalt aufs Spiel zu setzen. Neben dem weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien an geeigneten Standorten müssen wir daher mit Investitionen in Forschung und Entwicklung das Stromnetz der Zukunft, den Antrieb der Zukunft und die Heizung der Zukunft technologieoffen entwickeln.

Verkehr

In meiner Arbeit im Verkehrsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg setzte ich mich für eine ideologiefreie Verkehrspolitik ein. Besonders wichtig waren mir hierbei ausreichende Mittel für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur (ÖPNV, Straßen und Radwege – besonders im ländlichen Raum). So konnte auf meine Initiative erstmals ein Lückenschlussprogramm für Radwege ins Leben gerufen werden.

Corona

Das Coronavirus stellt uns alle tagtäglich vor neue Herausforderungen. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell geltenden Maßnahmen und Beschlüsse sowie eine Übersicht der Beschlüsse seit Beginn des Jahres 2020 in chronologischer Reihenfolge.

Hier finden Sie alle Beiträge, die auf meiner Webseite im Zusammenhang mit dem Coronavirus entstanden sind.

Sie Wollen Mehr erfahren?

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen