Land fördert Brückenersatzneubau in Eschelbronn mit 80.000 Euro
Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau“ 2022 Land unterstützt die Gemeinde Eschelbronn mit
Im Landtag nehme ich insbesondere zu Forschung und Wissenschaft sowie Umwelt- und Finanzpolitischen
Themen Stellung. Meine Redebeiträge finden Sie hier.
Im Landtag bin ich Mitglied in den Ausschüssen für Finanzen, Wissenschaft & Umwelt. Dort werden Gesetze vorberaten sowie aktuelle Themen besprochen & diskutiert.
Für die CDU-Landtagsfraktion koordiniere ich die Entwicklungs-politischen Themen. Der Schwerpunkt des Landes liegt dabei auf Afrika mit dem Partnerland Burundi.
Kleine Anfragen & Anträge sind Kernrechte von Abgeordneten
und wesentliche Instrumente, um die Arbeit im Wahlkreis zu unterstützen & politische Themen voranzubringen.
Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau“ 2022 Land unterstützt die Gemeinde Eschelbronn mit
Gemeinsamer Antrag der Abg. Dr. Matthias Miller, Dr. Albrecht Schütte
Die Amtschefs von verschiedenen baden-württembergischen Ministerien haben ein Soforthilfepaket für
Auf Bitten des Landes Baden-Württemberg und weiteren Ländern hat die
Mit den Worten „Längst hat sich die entwicklungspolitische Zusammenarbeit geändert,
Stuttgart. Dr. Albrecht Schütte, Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Sinsheim und
Regierungskoalition streicht die internationalen Studiengebühren für geflüchtete Studierende aus der
Gemeinsamer Antrag der CDU-Abgeordneten Dr. Schütte, Wald, Hockenberger, Mack, Dr.
1.) Welche Regelungen gelten unmittelbar aufgrund Bundesrecht? Nach § 28b
Nach den jüngst vom Bund beschlossenen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes hat
Das Land, die Landkreise und Stadtkreise sowie Verkehrsverbünde vereinbarten am
Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) hat am 25. März
Die Landesregierung sowie die Kommunalen Landesverbände (Städtetag, Landkreistag und Gemeindetag)
Die Landesregierung verlängert den Förderzeitraum für das Programm Tilgungszuschuss Corona
Dr. Albrecht Schütte (CDU): „Mit dem neuen Investitionspakt Soziale Integration
Büro: 0711-2063 8590
Mobil: 0179-2304036