Fördermittel für den Wahlkreis
Land verstärkt Initiative vom Bund: zusätzliche FFP2-Masken
Risikogruppen bestmöglich schützen. Das ist das Ziel der „Verordnung zum Anspruch auf Schutzmasken zur Vermeidung einer Infektion mit dem Corona-Virus“. Seit dem 15. Dezember 2020
Bundesrat beschließt zahlreiche Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht
Dr. Albrecht Schütte MdL: „Unser Ehrenamt ist ein elementarer Bestandteil unserer starken Zivilgesellschaft im Land und hat deshalb gute Rahmenbedingungen verdient. Der heutige Bundesratsbeschluss setzt
Kostenlose Schnelltests vor Weihnachten – Drei Test-Center in der Region
Mit der Aktion „Stille Nacht, einsame Nacht? Muss nicht sein!“ stellt das Land Baden-Württemberg vor den Weihnachtsfeiertagen in über 120 Städten und Gemeinden insgesamt 80.000
Hilfen für Unternehmen, Einzelhandel und Start-ups ausgeweitet
Viele Betriebe sind massiv von der Corona-Krise betroffen. Die Landesregierung hat deshalb die Verlängerung und Ausweitung weiterer Hilfsprogramme zur Unterstützung von Unternehmen, Einzelhandel, Start-ups und
Neue Corona-Verordnung – gültig ab 16.12.2020
Mit der heutigen Notverkündung der Corona-Verordnung wurden die Beschlüsse der Ministerpräsidenten-Konferenz in Landesrecht umgesetzt. Unter folgenden Link finden Sie eine Übersicht der häufig gestellten Fragen
Orientierungshilfen für die Notbetreuung in Schulen und Kitas
Bei der Ministerpräsidentenkonferenz am 13. Dezember 2020 haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt beschlossen, auch an den Schulen und Kindertageseinrichtungen
Schließung von Schulen und Kitas ab 16. Dezember 2020
Regelungen für die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen in Baden-Württemberg erlassen Das Kultusministerium hat im Nachgang der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz folgende Regelungen für die Schulen und Kitas
Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 13. Dezember 2020
Auf der Ministerpräsidentenkonferenz vom 13. Dezember 2020 haben sich die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt auf folgende Beschlüsse geeinigt. Die Vereinbarung muss nun
Inbetriebnahme des Netz 6b S-Bahn Rhein-Neckar
Der Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach, Dr. Albrecht Schütte begrüßt die Ankündigung des Verkehrsministeriums, dass auf der S5/S51 ab dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember neue