Fördermittel für den Wahlkreis
Kunststoffe und Metall sind kein Abfall
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte besuchte Firma TAE in Neidenstein Zu einem Informationsbesuch konnten Geschäftsführer Alfons Toki Emler und Produktionsleiter Max Baumeister auf dem neuen Betriebsgelände
Balken und Bretter in der achten Generation
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) besuchte Sägewerk Mayer Mayer -Sägewerk und Holzhandlung- wurde zum ersten Mal im 17. Jahrhundert erwähnt und wird heute in achter
Waldangelloch probte Bevölkerungsschutz im Zuge einer geplanten Stromabschaltung
Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte bei Noteinspeisung im Sinsheimer Stadtteil Dass der Strom beschränkt auf Waldangelloch am Sonntag von 6:00 bis ca.
Im Oberen Tal wird etwas Neues entstehen
Bürgermeister Matthias Frick, Dr. Albrecht Schütte MdL und Heinrich Ludwig Runz freuen sich über Förderungsbescheid zur Hallensanierung Dr. Albrecht Schütte (CDU), Abgeordneter des Wahlkreises Neckargemünd-Eberbach-Sinsheim,
Fördermöglichkeiten im Rahmen der Reaktivierung der
Krebsbachtalbahn mit der Anbindung an die Stadtbahn
Nord in den Landkreisen Rhein-Neckar und Heilbronn
Kleine Anfrage der Abg. Dr. Michael Preusch und Dr. Albrecht Schütte CDU BegründungDie Förderprogramme von Bund und Land zur Reaktivierung von Bahnstrecken bieten auch in
Landesmittel für Denkmalförderung fließen erneut nach Hilsbach
Dr. Albrecht Schütte (CDU) MdL: Denkmalförderung in Höhe von rund 28 300 Euro für die Sanierung der evangelischen Michaelskirche in Sinsheim-Hilsbach „Ich freue mich, dass
Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte in Sinsheim-Rohrbach
Bürgerinnen und Bürger nutzen das regelmäßige Angebot zum Austausch In ungezwungener Atmosphäre direkt mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Genau aus diesem
Gemeinde Lobbach setzt sich bei neuer Landesförderung durch und erhält zur Schaffung eines Mehrgenerationenspielplatzes 28.000 Euro
Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) freut sich für die Gemeinde Lobbach über die Landesförderung in Höhe von 28.000 Euro Die Gemeinde Lobbach ist eine von
Gemeinde Wiesenbach erhält rund 76.00 Euro im Zuge der unterjährigen Programmentscheidung „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“ (ELR) 2022
Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) begrüßt die unterjährige Förderrunde zur Stärkung des Ländlichen Raums 2022 Im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg läuft es richtig rund! Wie