Begründung

Mit den Modellen der InnovationsCampus sollen vorhandene Kompetenzzentren in Baden-Württemberg in bestimmten Handlungsfeldern durch Bündelung von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft weiter gestärkt werden. Im Fokus steht die Kooperation von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie Region und Firmen. Gestärkt durch zusätzliche finanzielle Förderung sollen so Forschungsergebnisse, Technologietranslation und -transfer weiter verbessert werden, um damit Ökosysteme mit internationaler Strahlkraft zu schaffen und so zusätzlich Talente nach Baden-Württemberg geholt werden. Der vorliegende Antrag setzt dabei den Schwerpunkt auf den InnovationsCampus Mobilität und seiner Rolle für die Zukunft des Mobilstandorts Baden-Württemberg. Neben Forschungsergebnissen geht es um die Weiterentwicklung der Mobilität und die Schaffung von Grundlagen, dass unser Land auch zukünftig
erfolgreich Mobilitätsleistungen in Europa und der Welt anbietet.

https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP17/Drucksachen/4000/17_4931_D.pdf

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen

Aktiv im Wahlkreis

Wo der Mensch im Mittelpunkt steht

Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) im Austausch mit Leitung und Bewohnern der Lebenshilfe Sinsheim e.V. Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit um „Danke“ zu sagen.

Weiterlesen »

Sie Wollen Mehr erfahren?

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen