Der Motor der Kreislaufwirtschaft
Dr. Albrecht Schütte (CDU) zu Besuch bei AMIS AMIS ist ein familiengeführter Betrieb, der Anlagen für die Recyclingbranche herstellt. Mit über 25 Jahren Know-How, zeigt
Dr. Albrecht Schütte (CDU) zu Besuch bei AMIS AMIS ist ein familiengeführter Betrieb, der Anlagen für die Recyclingbranche herstellt. Mit über 25 Jahren Know-How, zeigt
Neue Auswahlrunde der Förderlinie „ Spitze auf dem Land“ Die Förderlinie ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ richtet sich an besonders innovative Unternehmen. Sie
Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) im Austausch mit Rainer Arens, Vorstandsvorsitzendem der Sparkasse Heidelberg Corona, Lieferkettenproblematik, Krieg in der Ukraine, Energieknappheit und Inflation. Wie geht
Land unterstützt 2023 mit rund 915.000 Euro aus ELR-Mitteln Projekte im Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach Stuttgart/Sinsheim. Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) fördert das Land jedes Jahr
Zusätzliche Zinsverbilligungen und Tilgungszuschuss für besonders von der Krise betroffene Unternehmen ermöglichen schnelle und zielgerichtete Unterstützung „Mit den ab heute geltenden Wirtschaftshilfen des Landes, dem
Die CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hatte einen besonderen Gast: den amerikanischen Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf Stuttgart/Wahlkreis Sinsheim – Vom brutalen Angriffskrieg Putins über das
„Ich freue mich außerordentlich, dass die beiden LEADER-Regionen Neckartal-Odenwald und Kraichgau für die Jahre 2023-2027 erneut in die LEADER-Förderkulisse aufgenommen wurden“, so der Landtagsabgeordnete Dr.
Dr. Albrecht Schütte (CDU) besuchte Möbel- und Textilhaus Kreß GmbH in Lobbach-Waldwimmersbach Bereits zu Corona-Zeiten hatte der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte das Möbel- und Textilhaus
Sinsheimer Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte besucht die Firma Reinhard aus Zuzenhausen im Rahmen seiner Sommertour durch den Wahlkreis Die Bauwirtschaft arbeitet aktuell unter erschwerten Bedingungen:
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte besuchte Firma TAE in Neidenstein Zu einem Informationsbesuch konnten Geschäftsführer Alfons Toki Emler und Produktionsleiter Max Baumeister auf dem neuen Betriebsgelände
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) besuchte Sägewerk Mayer Mayer -Sägewerk und Holzhandlung- wurde zum ersten Mal im 17. Jahrhundert erwähnt und wird heute in achter
Der Arbeitskreisvorsitzende für Wissenschaft, Forschung und Kunst der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Albrecht Schütte MdL, sagte am Mittwoch (20. April) anlässlich des von Hochschul- und Wirtschaftsorganisationen vorgelegten
Die Landesregierung verlängert den Förderzeitraum für das Programm Tilgungszuschuss Corona bis zum 30. Juni 2022. Der Sinsheimer Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte begrüßt die Entscheidung: „Gerade
Die Bedeutung von Forschung, Entwicklung und Innovation ist für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts enorm Dr. Albrecht Schütte MdL: „Baden-Württemberg belegt erneut den Spitzenplatz in Sachen
Förderprogramm stärkt Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen im Ländlichen Raum „Mit Hilfe der Förderlinie „Spitze auf dem Land“ werden kleine und mittlere innovationsorientierte Unternehmen
In ihrer Kabinettssitzung am 30. November 2021 hat die Landesregierung Baden-Württembergs die Antragsfrist für den Tilgungszuschuss Corona II bis zum 31. März 2022 verlängert. Damit
CDU-Bundestagskandidat Moritz Oppelt, MdL Dr. Albrecht Schütte sowie Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu Besuch bei der Firma ECM in Bammental. Bammental. Auf Einladung des CDU-Bundestagskandidaten
Dr. Albrecht Schütte zu Besuch bei der Firma Grob Antriebstechnik in Sinsheim-Steinsfurt. Sinsheim. Bei einer Führung durch das Sinsheimer Unternehmen Grob Antriebstechnik zeigte Geschäftsführer Eugen
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Viele Unternehmen haben neue Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefunden. Dies ist eine Chance, aus den Erfahrungen anderer zu lernen
Ab sofort können Anträge für die Härtefallhilfen des Landes gestellt werden. Das gab das Wirtschaftsministerium in Stuttgart bekannt. Mit den Härtefallhilfen soll Unternehmen und Selbständigen
Nach einem Gespräch mit Verbandsvertretern am 6. Mai 2021, hat das Sozialministerium Baden-Württemberg baldige Öffnungen für die besonders hart von der Pandemie betroffene Branchen angekündigt.
Dazu der Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach, Dr. Albrecht Schütte: „Es ist gut, dass das Land jetzt aus Eigenmitteln den fiktiven Unternehmerlohn in der Überbrückungshilfe
Auch auf Druck aus Baden-Württemberg hat der Bund einige Nachbesserungen in der Überbrückungshilfe angekündigt. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der Verbesserungen: Alle Unternehmen, die
Wie die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin Prof. Monika Grütters MdB bekannt gab, stellt der Bund eine weitere Milliarde Euro für Programme zur Förderung von Kunst und
Dr. Albrecht Schütte MdL: „Mit modernen CO2-armen Produktionstechnologien, kommen wir beim Klimaschutz voran.“. In diesem und dem nächsten Jahre stellt das Land Baden-Württemberg in der
Bis zu 35 Millionen Euro stehen für die Jahre 2021-2027 für eine Modellregion und begleitende Forschung bereit Das EFRE-Förderprogramm „Modellregion Grüner Wasserstoff“ unterstützt mit bis
Dr. Albrecht Schütte MdL: „Es ist sehr wichtig ,dass die Überbrückungshilfe III jetzt ausgezahlt wird. Wir müssen die Unternehmerinnen und Unternehmern dieses Landes unterstützen!“ Das reguläre Auszahlungsverfahren
Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL und Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister, zu einem virtuellen Firmenbesuch bei der Firma Gebhardt Fördertechnik. Gebhardt Fördertechnik zählt mit
Ab dem 1. März dürfen Gärtnereien, Gartenmärkte und Blumenläden in Baden-Württemberg wieder öffnen. Die Landesregierung hatte sich in ihrer Kabinettssitzung am 23. Februar auf diesen
Dazu der Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach, Dr. Albrecht Schütte: „Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist nun endlich möglich. Vom Lockdown schwer getroffene Unternehmen
Büro: 0711-2063 8590
Mobil: 0179-2304036