Von Tür zu Tür mit dem Landtagsabgeordneten

Dr. Albrecht Schütte im Dialog mit Spechbachs Bürgern

Kürzlich war der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte in besonderer Mission unterwegs.  Sein Ziel: aus erster Hand erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger in Spechbach bewegt. Dafür hat er bereits vor einigen Jahren das Format „Von Haus zu Haus“ ins Leben gerufen, um den direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis zu intensivieren. Schütte startete seinen Rundgang auf dem Bauernhof Jungmann und Freud, wo er sich mit den beiden Landwirten über die aktuelle Situation der Landwirtschaft austauschte. Besonders die stark steigenden Betriebskosten und die zunehmende Trockenheit bedingt durch den Klimawandel bereiten den Landwirten der Region zunehmend Sorge. „Es brauche klare politische Rahmenbedingungen,“ betonte Schütte. Das müsse sowohl für den Bürokratieabbau als auch für die Investitionssicherheit beispielsweise für den Bau von neuen Ställen gelten. Derzeit sei die Agrarindustrie stark überreguliert.

Im Anschluss an den Austausch setzte Schütte seinen Rundgang durch den Ort fort. Gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Jungen Union Rhein-Neckar klingelte Schütte dabei persönlich an den Haustüren und suchte das direkte Gespräch mit den Einwohnern Spechbachs. Von der Betreuungssituation der Kinder bis hin zur Situation der wohnortnahen Infrastruktur: Themen gab es viele. Auch ein kurzer Abstecher zur Blutspendeaktion, die parallel im Ort stattfand, durfte nicht fehlen. In der Mehrzweckhalle bedankte sich Schütte bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK Spechbach für ihren Einsatz. „Sie tragen damit entscheidend zur Versorgung von Patientinnen und Patienten mit lebensrettenden Blutpräparaten bei“, betonte Schütte und bestätigte die Wichtigkeit ihres Engagements für die Gemeinschaft.

Einen gelungenen Abschluss fand der Tag in einer sehr gut besuchten Veranstaltung im Hof der Familie Olbert. Bei strahlendem Sonnenschein und in lockerer Atmosphäre berichtete Schütte, der zugleich finanzpolitischer Sprecher seiner Fraktion ist, über aktuelle Themen der Landespolitik. Von der Aufstockung der Mittel für die Schulsanierung bis hin zu seiner Arbeit in der Arbeitsgruppe Gesundheit bei den Koalitionsverhandlungen im Bund wurde offen diskutiert. Außerdem ehrte er drei Mitglieder der CDU Spechbach für 40 bzw. 50 Jahre Zugehörigkeit zur Partei: Otto Freund (50 Jahre), Peter Jungmann und Claus Dick (40 Jahre).

Auch Bürgermeister Werner Braun nutzte die Gelegenheit, ebenso wie viele Bürgerinnen und Bürger, um direkt Fragen zu stellen und Anliegen vorzubringen. „Der heutige Tag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, im direkten Austausch zu bleiben um die Herausforderungen vor Ort noch besser in politische Arbeit umsetzen zu können,“ resümierte Schütte am Ende des Tages und versprach,  einen weiteren Besuch in der Gemeinde in der aktuellen Legislaturperiode.

Bilder: Team Schütte

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen

Arbeit im Landtag

Wochenarbeitszeit und Lebensarbeitszeitkonto

Zu Plänen für ein „Lebensarbeitszeitkonto“ und einer reduzierten Wochenarbeitszeit für Beamtinnen und Beamte in Baden-Württemberg erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Albrecht Schütte MdL,

Weiterlesen »

Sie Wollen Mehr erfahren?

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen