Gültigkeit der BahnCard 100 im ÖPNV in Baden-Württemberg
Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Albrecht Schütte CDU Begründung Die BahnCard 100 leistet einen wichtigen Beitrag, um die Fahrgastzahlen im ÖPNV zu erhöhen. Um die
Bürgermeister/in
Einwohner
Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Albrecht Schütte CDU Begründung Die BahnCard 100 leistet einen wichtigen Beitrag, um die Fahrgastzahlen im ÖPNV zu erhöhen. Um die
Warum sich Dr. Albrecht Schütte in der Politik engagiert ? – Die Antwort auf diese Frage interessierte die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 c
Dr. Albrecht Schütte (CDU) im Gespräch mit Revierleiter Gerhard Mackert (Neckargemünd) Regelmäßig besucht der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) die Polizeireviere in seinem Wahlkreis.
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach freut sich über Zuschuss des Landes Schütte sagte am Rande der Plenardebatte am Donnerstag, 21. Juli
Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) im Gasthaus „Zur Sonne“ Der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) lädt Interessierte am Freitag, den 15. Juli von
Dr. Albrecht Schütte MdL verteilte nachhaltigen und ökologischen Kaffee aus Fair Trade an Städte und Gemeinden Bereits seit den 1980er Jahren besteht zwischen Baden-Württemberg und
Bei einem leckeren Eis freier Wahl im Eiscafé Roma in Neckargemünd (Hauptstraße 69, 69151 Neckargemünd) freue ich mich auf interessante Gespräche mit Euch! Der Abgeordnete des Wahlkreises
Im Wahlkreis Sinsheim beteiligen sich die Städte Eberbach und Neckargemünd in Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Kreis sowie der Elternstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Zusammenhalt(-en) bilden!“
Förderungen für bedeutende Projekte in den Städten und Gemeinden im Wahlkreis Sinsheim: Eberbach, Eschelbronn, Meckesheim, Neckargemünd, Neidenstein, Schönbrunn, Sinsheim und Wiesenbach Der Ländliche Raum in
Die Unwetterereignisse des vergangenen Jahres in Deutschland haben gezeigt, dass das Land eine noch bessere Warninfrastruktur für die Bevölkerung benötigt. Mithilfe einer breiten Palette an
Weitere Unterstützung für kleine Kulturveranstalter im Land Das Land greift erneut kleineren Kinos, Theatern und Kleinbühnen unter die Arme: Mit seinem Impulsprogramm für die Kulturszene
Rhein-Neckar-Kreis erhält in Summe 531.025 Euro Davon gehen 68.968 Euro an das „Betreibermodell – Glasfasererschließung des Schulzentrums in der Stadt Neckargemünd“ Die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein
Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar e.V. aus Neckargemünd und der Chorverband Kurpfalz Heidelberg e.V. aus Reichartshausen erhalten Förderung Vereine und Verbände der Amateurmusik und des Amateurtheaters erhalten
Seit Mittwoch, den 17. November gilt in den Schulen in Baden-Württemberg die Maskenpflicht auch wieder am Platz. Diese Maßnahme erfolgt automatisch, da auf den Intensivstationen
Mit Zunahme der Belegung der Intensivbetten in Baden-Württemberg treten weitere Einschränkungen in Kraft. Bei Angeboten mit Übernachtungen zu Hause gilt Maskenpflicht auch für geimpfte, genesene und
2G-Regel tritt voraussichtlich in wenigen Tagen in Kraft / Land weitet Impfangebot deutlich aus – Die Corona-Lage in Baden-Württemberg spitzt sich weiter zu. Noch nie
Die Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) und Hermino Katzenstein (Grüne) aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach gratulieren dem „New Crafts Project“, einem Team aus Schülerinnen und Schülern
Mit dem Kooperationspreis Baden-Württemberg zeichnen die Jugendstiftung Baden-Württemberg und das Kultusministerium seit 2015 Jugendbegleiter-Schulen aus, die in herausragender Weise Ehrenamt und Schule verbinden und dauerhaft
Abgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) freut sich über Förderung für Neckarbischofsheim, Neckargemünd und Schönau Ende November hat das Regierungspräsidium Karlsruhe die Empfänger der zweiten Verteilungsrunde
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte und Siegfried Lorek MdL, Sprecher für Katastrophenschutz, im Dialog mit der DLRG Neckargemünd. Noch vor den weitergehenden Einschränkungen im November nutzte
Damit die Kommunen ihre geplanten Investitionen fortführen und wesentliche Projekte auch in den kommenden Jahren realisieren können, gleichen Land und Bund Gewerbesteuerausfälle aus. Allein für
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte besucht Schulzentrum Neckargemünd. Neckargemünd. Der direkte Austausch zwischen Landespolitik einerseits, Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Schülerinnen und Schülern andererseits – trotz oder
In den Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach fließen Fördermittel i.H.v. 168 000 Euro Der Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach, Dr. Albrecht Schütte, freut sich mitteilen zu können, dass
Dr. Albrecht Schütte MdL informiert / Zahlreiche Projekte und Maßnahmen im Wahlkreis 2020 im Förderprogramm Wasserwirtschaft und Altlasten vorgesehen Stuttgart. Auch im Jahr 2020 stellt
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) freut sich über Zuschüsse aus dem ELR-Programm / Landwirtschaftsminister Peter Hauk informierte über Programmentscheidung 2020 in Stuttgart Das Entwicklungsprogramm Ländlicher
Auch der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar partizipiert mit 3,4 Mio. Euro. „Die Haushaltsberatungen im Finanzausschuss haben sich wirklich gelohnt“, so der Sinsheimer Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte
Dr. Albrecht Schütte MdL und PStS Steffen Bilger MdB nutzen die Fahrt von Heidelberg nach Waibstadt, um über Bammentaler Themen zu sprechen Heidelberg/ Neckargemünd/ Bammental.
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte zum Gespräch beim neuen Revierleiter Gerhardt Mackert und seinem Stellvertreter Ralf Schwindt Neckargemünd. Zentrales Thema beim Besuch des Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann mit Dr. Albrecht Schütte MdL zu Besuch in Neckargemünd Neckargemünd. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) kam Kultusministerin Dr.
Dr. Albrecht Schütte MdL zu Besuch am Bildungs- und Beratungszentrum Luise von Baden Neckargemünd. Am Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Internat Luise von
Büro: 0711-2063 8590
Mobil: 0179-2304036