Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung
Gesetz zur Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes
Gesetz zur Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes
Antrag der Fraktion der CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Finanzen – Sanierungs- und Neubaubedarf im Gebäudebestand des Landes
Erstmals seit der Corona-Pandemie haben sich die wissenschaftspolitischen Sprecher von Bund und Ländern der CDU/CSU-Fraktionen wieder für eine zweitägige Tagung in der Bundeshauptstadt getroffen. Dr.
67. Sitzung 21. Juni 2023
72. Sitzung 20. Juli 2023
Eine „Verbundlösung Heidelberg-Mannheim rückt näher“, erklären der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL und der wissenschaftspolitische Sprecher, Dr. Albrecht Schütte MdL,
Plenarrede von Dr. Albrecht Schütte MdL, Sprecher für Wissenschaft, Forschung und Kunst am 15. Dezember im Rahmen der 2. Etatberatung zum Doppelhaushalt 2023/2034 im Landtag
Junge Menschen aus nichtakademischen Haushalten sollen zu guter Bildung ermutigt werden Das Land Baden-Württemberg fördert den Verein ArbeiterKind.de mit insgesamt 120.000 Euro in den Jahren
Das eigenständige Promotionsrecht für die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) kommt.
AK-Mitglieder erörtern im Gespräch mit der neuen DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle Entwicklungsperspektiven der größten Hochschule des Landes Seit Februar 2022 leitet Martina Klärle als
Der Arbeitskreisvorsitzende für Wissenschaft, Forschung und Kunst der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Albrecht Schütte MdL, sagte am Mittwoch (20. April) anlässlich des von Hochschul- und Wirtschaftsorganisationen vorgelegten
Antrag des Abgeordneten Dr. Albrecht Schütte und der CDU-Landtagsfraktion BegründungMit der Unterstützung der Health und Life Science Alliance in der Region Rhein-Neckar ergibt sich für
Gemeinsamer Antrag der Abgeordneten Dr. Albrecht Schütte, Dr. Preusch und Manuel Hagel BegründungAn den Universitätskliniken sowie an den anderen Krankenhäusern in Baden-Württemberg werden unterschiedliche Krankenhausinformationssysteme
Büro: 0711-2063 8590
Mobil: 0179-2304036