Um flexibel auf steigende Infektionszahlen reagieren zu können, hat das Sozialministerium Baden-Württemberg in einem Erlass geregelt, welche Maßnahmen die Kreise bei einer Überschreitung der 35er bzw. der 50er Inzidenz (neu festgestellte Infektionen in den letzten 7 Tage auf 100 000 Einwohner) ergreifen sollen bzw. müssen. Details finden Sie hier:
Flexible Maßnahmen des Sozialministeriums Baden-Württemberg gegen steigende Infektionszahlen
- Veröffentlicht am: Oktober 26, 2020
- Kategorien: Corona, Sonderverordnungen
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen
AK Wissenschaft und Forschung
AK Wissenschaft zu Besuch bei Universität Ulm und am Batterieforschungsstandort Ulm
Der AK Wissenschaft, Forschung und Kunst der CDU-Landtagsfraktion hat am 16. Januar 2023 die Universität Ulm besucht und dort ein Gespräch mit dem Universitäts-Präsidenten Prof.
Januar 27, 2023
Arbeit im Landtag
Baden-Württemberg ändert Corona-Verordnung – Regelungen treten am 31. Januar 2023 in Kraft
Maskenpflicht entfällt unter anderem im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie für Personal in Arztpraxen und vergleichbaren ambulanten medizinischen Einrichtungen Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung
Januar 24, 2023
Aktiv im Wahlkreis
Sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft
Infoabend des CDU-Gemeindeverbands Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach zur Energiekrise mit Dr. Albrecht Schütte MdL Mühlhausen – Der russische Einmarsch in die Ukraine hat die Energiemärkte auf den Kopf
Januar 23, 2023