108.000 Euro für Heiligkreuzsteinach
Gemeinde profitiert vom Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (SIQ) Bereits 2022 hat das Land Baden-Württemberg den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (Landes-SIQ) neu aufgelegt. 72
Gemeinde profitiert vom Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (SIQ) Bereits 2022 hat das Land Baden-Württemberg den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (Landes-SIQ) neu aufgelegt. 72
Der Finanzausschuss des Landtags von Baden-Württemberg hat heute etwas über 3,7 Millionen Euro Finanzmittel aus Einnahmen der Privatlotterie „Glücksspirale“ für verschiedene Projekte freigegeben. Mit 750.000
Dr. Albrecht Schütte (CDU) freut sich über Auswahl von „Urlaub bis ans Lebensende“ der Initiative Schöner Wohnen Mit insgesamt über 50.000 € fördert das Ministerium
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) bewilligt mit der Städtebauförderung rund 239 Millionen Euro in 2023. Davon fließen 4,4 Millionen in den Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach.
Land unterstützt Sinsheim und Eschelbronn beim Umgang mit Starkregen und Hochwasserschutz Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit über 176 Millionen Euro
Instandsetzungen an der Unterführung Itter bei Eberbach Stuttgart/Sinsheim/Eberbach – Für den Erhalt des Bundes- und Landesstraßennetzes investiert das Land Baden-Württemberg 2023 mehr als 400 Millionen
750.000 Euro erhalten die Naturparke aus den Erträgen der „Glücksspirale“ – Insgesamt gibt es rund 3,6 Mio. Euro für Umweltprojekte im Land Der Ausschuss für
Stuttgart/Sinsheim – Sprachkompetenz ist Teil der Persönlichkeitsbildung, ist Schlüssel zur Teilhabe am sozialen Leben und zur Integration in den Arbeitsmarkt. In Baden-Württemberg fördert das Land
Deutschlandweit einmaliges Projekt das die Rhein-Neckar Region als Gesundheitsstandort weiter stärkt „Mit diesem deutschlandweit einmaligen Projekt wird die Rhein-Neckar Region weiter gestärkt. Dafür danke ich
Bürgermeister Matthias Frick, Dr. Albrecht Schütte MdL und Heinrich Ludwig Runz freuen sich über Förderungsbescheid zur Hallensanierung Dr. Albrecht Schütte (CDU), Abgeordneter des Wahlkreises Neckargemünd-Eberbach-Sinsheim,
Dr. Albrecht Schütte (CDU) MdL: Denkmalförderung in Höhe von rund 28 300 Euro für die Sanierung der evangelischen Michaelskirche in Sinsheim-Hilsbach „Ich freue mich, dass
Dr. Albrecht Schütte besucht das Generationenhaus in Angelbachtal Die Schaffung der Tagesstätte am Schlosspark in Angelbachtal mit behindertengerechten Wohnungen durch die Gebrüder Dreher wurde 2018
Mit 1,9 Mio. Euro fördern das Land Baden-Württemberg und der Bund die innerörtliche Entwicklung im Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach. Dies konnte der örtliche Abgeordnete Dr. Albrecht Schütte
Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau“ 2022 Land unterstützt die Gemeinde Eschelbronn mit einem Zuschuss in Höhe von 80.000 Euro für den Brückenersatzneubau über den Schwarzbach bei der
Das Land stellt den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg in diesem Jahr über 180 Millionen Euro für Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft bereit. Der CDU-Landtagsabgeordnete
Im Wahlkreis Sinsheim beteiligen sich die Städte Eberbach und Neckargemünd in Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Kreis sowie der Elternstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Zusammenhalt(-en) bilden!“
Bioökonomie Netzwerke machen Baden-Württemberg zur Leitregion für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Im Rahmen der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie (LSNB) wird angestrebt, Baden-Württemberg zu einer Leitregion für biobasiertes, kreislauforientiertes
Die Unwetterereignisse des vergangenen Jahres in Deutschland haben gezeigt, dass das Land eine noch bessere Warninfrastruktur für die Bevölkerung benötigt. Mithilfe einer breiten Palette an
Sieben Naturparke erhalten zusammen 750.000 Euro aus den Erträgen der „Glücksspirale“ Lotterieglück für unsere Naturparks im Land! Sieben Naturparke erhalten zusammen 750.000 Euro aus den
Gemeinderat und Verwaltung arbeiten seit längerem an der Realisierung „Erneuerung des Kunstrasenplatzes“. Frühzeitig wurde auch der Landtagsabgeordneter, Herr Dr. Schütte in die Gespräche mit eingebunden,
Der größte Zuwendungsempfänger in dieser Übergaberunde ist der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar Der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) aus dem Wahlkreis Sinsheim, freut sich über die
Der größte Zuwendungsempfänger in dieser Übergaberunde ist der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar mit 3.967.545,20 Euro. Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar erhält weitere Landeszuschüsse: diesmal in Höhe von 3.967.545,20
Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar e.V. aus Neckargemünd und der Chorverband Kurpfalz Heidelberg e.V. aus Reichartshausen erhalten Förderung Vereine und Verbände der Amateurmusik und des Amateurtheaters erhalten
MdL Dr. Albrecht Schütte (CDU) und Hermino Katzenstein (Grüne): „Anerkennung für die nichtstaatlichen Museen“ – Förderprogramm unterstützt neue Formate und Projekte Im Rahmen des Programms
„Es hat lange gedauert – aber jetzt geht es endlich los“ „Bereits im Wahlkampf 2015 – und natürlich Jahrzehnte davor – war es ein Thema.
Landtagsabgeordnete Dr. Schütte und Katzenstein: 100 000 Euro Städtebauförderung für Sinsheim. Wie die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach, Hermino Katzenstein und Dr. Albrecht Schütte, mitteilen, fördert das Land
Stadt- und Landkreise erhalten für das Jahr 2020 170 Millionen Euro als Beteiligung des Landes für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung.
MdL Schütte: Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte“ in Wilhelmsfeld erfolgreich abgeschlossen. Anlässlich einer heutigen Pressemitteilung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen zum Abschluss der Städtebaulichen Erneuerungsmaßname „Ortsmitte“
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte zum Sanierungsprogramm 2021 für die Landesstraßen Wie der CDU-Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach, Dr. Albrecht Schütte, mitteilte, ist eine der für
Wie das Ministerium für Wirtschaft mitgeteilt halt, erhalten die Betriebe einen längeren Zeitraum, um das für sie richtige Hilfsprogramm zu wählen. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Die nach
Büro: 0711-2063 8590
Mobil: 0179-2304036