Anpassung der Corona-Verordnung des Landes ab dem 23. Februar 2022

Aufgrund der Beschlüsse der Konferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefs der Länder vom 16. Februar 2022, wird nun auch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg angepasst. Die Änderungen treten ab Mittwoch, 23. Februar 2022.

Wesentliche Änderungen sind:

  1. Streichung der Alarmstufe II.
  2. Anpassung der Grenzwerte der Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz:
    • Warnstufe ab einem Wert von 4 (oder AIB-Wert 250),
    • Alarmstufe ab einem Wert von 15 (und AIB-Wert 390).
  3. Überwiegende Aufhebung der 3G-Zutrittsbeschränkungen in der Basisstufe sowie weitgehende Einführung von 3G-Regelungen in der Warnstufe.
  4. Aufhebung sämtlicher Betriebsuntersagungen sowie Aufhebung der Ermächtigung zum Erlass von Ausgangsbeschränkungen und lokalen Alkoholverboten.
  5. Erleichterungen der Kontaktbeschränkungen bei privaten Zusammenkünften für nicht-immunisierte Personen.
  6. Neuausrichtung der Personen- und Kapazitätsobergrenzen für Veranstaltungen.

Eine Übersicht finden Sie hier:

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen

Aktiv im Wahlkreis

Wo der Mensch im Mittelpunkt steht

Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) im Austausch mit Leitung und Bewohnern der Lebenshilfe Sinsheim e.V. Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit um „Danke“ zu sagen.

Weiterlesen »

Sie Wollen Mehr erfahren?

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen